Datenschutz

I. Hinweise zum Datenschutz

  1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir halten uns selbstverständlich an die Bestimmungen der EU-DSGVO. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

  1. Kontaktdaten

Verantwortlich für die Verarbeitung ist: NV Marketing GmbH
diese vertreten durch den Geschäftsführer: Nicolai Marco Vrazic

Aachener Straße 309

50931 Köln

Deutschland

Tel.: +49 174 7120427

E-Mail: marketing@nvmediagroup.de

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Köln

Handelsregisternummer HRB 108866

Gemäß Artikel 37 DSGVO haben wir einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten benannt.

Dieser und unser Datenschutzteam sind unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: E-Mail: marketing@nvmediagroup.de

  1. Zweck und rechtliche Grundlage

Um den Betrieb unserer Website sicherstellen zu können und Sie optimal zu informieren, nutzen wir technische Möglichkeiten, die Nutzung unserer Website zu überwachen. Diese Datenerhebung und Analysedienste sind in diesem Dokument gesondert erläutert. In keinem Fall verwenden wir die hierbei erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (Artikel 6 (1) lit. f DSGVO), unsere Dienstleistung professionell und sicher zu betreiben. Darüber hinaus gibt es Situationen, in denen Sie uns persönliche Daten mitteilen wollen, wie zum Beispiel bei der Registrierung.

In diesem Fall werden wir Sie um eine Einwilligung zur Verarbeitung bitten (Artikel 6 (1) lit. a DSGVO).

  1. Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

a) Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars bzw. bei Bearbeitung einer Anfrage

Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestelltem Umfang. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail Adresse, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Dementsprechend wird diese auch nur zu diesem Zweck genutzt. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

  1. Empfänger bzw. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

  1. Hinweise zur Wahrung der Betroffenenrechte

 

a) Widerruf der Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenvereinbarung bleibt vom Widerruf unberührt.

b) Auskunftsrechte des Betroffenen

Ihnen steht jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung Ihrer Daten zu. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständig gespeicherter Daten.

c) Beschwerderecht

Gem. Art. 77 DSGVO steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu. (Kontakt siehe Punkt 8)

  1. Hinweise zum Widerspruchsrecht

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen gem. Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht für den Fall, das personenbezogene Daten verarbeitet werden, zusteht. Der Widerspruch kann schriftlich erfolgen oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.

  1. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

  1. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

  1. Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Gesetzliche Bestimmungen zu Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen sind zu beachten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der bei Kontaktdaten angegebenen Adresse an uns wenden.

  1. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

II. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 (1) lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, in so genannten Server-Log-Dateien. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (Artikel 6 (1) lit. f DSGVO), diese Website professionell und sicher zu betreiben.

III. Plugins und Tools

Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie haben die Möglichkeit die durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adressen) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Link zum Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Link zur Google Datenschutzerklärung:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

contact.

Sie haben Interesse an einer unserer Dienstleistungen? 

Damit wir uns individuell auf Ihre Bedürfnisse vorbereiten können, würden wir Sie bitten, die folgenden Informationen auszufüllen: